- Skelettmontage
- Ske|lẹtt|mon|ta|ge, die (Bauw.): Montage des 1Skeletts (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Caudipteridae — Caudipteryx Abguss eines Fossils von Caudipteryx zoui im Hong Kong Science Museum. Zeitraum Unterkreide (spätes Barremium bis frühes Aptium) … Deutsch Wikipedia
Caudipteryx dongi — Caudipteryx Abguss eines Fossils von Caudipteryx zoui im Hong Kong Science Museum. Zeitraum Unterkreide (spätes Barremium bis frühes Aptium) … Deutsch Wikipedia
Caudipteryx zoui — Caudipteryx Abguss eines Fossils von Caudipteryx zoui im Hong Kong Science Museum. Zeitraum Unterkreide (spätes Barremium bis frühes Aptium) … Deutsch Wikipedia
Dimetrodon — Skelettmontage von D. incisivus im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe Zeitraum Unterperm 299 bis 272,5 Mio. Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Elaphrosaurus — Skelettmontage im Berliner Museum für Naturkunde Zeitraum Kimmeridgium (Oberjura) 155,6 bis 150,8 … Deutsch Wikipedia
Caudipteryx — Abguss eines Fossils von Caudipteryx zoui im Hong Kong Science Museum. Zeitraum Unterkreide (Barremium bis Aptium) 130 bis 112 Mio. Jahre … Deutsch Wikipedia
Gomphotherien — Gomphotherium angustidens Zeitraum oberes Oligozän bis Pleistozän Hauptverbreitung im Miozän 28,4 Mio. Jahre bis 11.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Gomphotheriidae — Gomphotherien Palaeomastodon, Darstellung von Heinrich Harder (1912) Zeitraum oberes Oligozän bis Pleistozän Hauptverbreitung im Miozän 25 bis 0,01 … Deutsch Wikipedia
Platybelodon — Skelett Zeitraum Miozän 13,7 bis 5,33 Mio. Jahre Fundorte Nordamerika Russland … Deutsch Wikipedia
Elasmotherium — Schädel von Elasmotherium sibiricum im Museum für Naturkunde Berlin Zeitraum Oberes Pliozän bis Mittelpleistozän 3,6 Mio. Jahre bis 50.000 Jahre … Deutsch Wikipedia